Buchbesprechung: “IT-Recht und Datenschutz im Hotel”

Buchbesprechung "IT-Recht und Datenschutz im Hotel"

Eine Premiere im Hotel-O-Motion on Air! Podcast: meine erste Buchbesprechung. Das Buch „IT-Recht und Datenschutz im Hotel“ wurde uns von der Autorin und Herausgeberin Astrid Auer-Reinsdorff und dem Erich Schmidt-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Es wurde herausgegeben vom Hotelverband Deutschland e. V. (IHA). Das Buch beinhaltet außerdem Beiträge von Anna Cadillo und ein Interview mit Michael Wiesner. Es kommt als handliches Taschenbuch daher und hat ca. 200 Seiten. In drei Kapiteln behandeln die Autorinnen die Themen: IT-Ausstattung, Informationssicherheit und geben ein Update zur DSGVO.

Wie uns das Buch gefällt, hörst du im Podcast!

Shownotes

01:05 DSGVO und Kurioses in der Hotellerie LINK
01:18 Premiere: Buchbesprechung
01:54 Das Buch: IT-Recht und Datenschutz im Hotel
02:54 Ein Handbuch, etwas kleiner als DIN A 5
03:22 Kapitel 1: IT-Ausstattung
03:32 Kapitel 2: Informationssicherheit
03:35 Kapitel 3: Update Datenschutz
04:15 Nachschlagewerk mit Praxistipps
04:48 Was ist ein Fat- oder Thin-Client?
08:23 Datenschutzhinweise müssen nicht abgesegnet werden…
08:52 Der Fußnotenapparat…
10:40 Die Quellensuche copy & paste übernommen?
12:43 Kapitel 1: Mieten, Kaufen oder Leasen – Pro und Contra gut
13:05 Kapitel 2: Informationssicherheit
13:54 Mangelnde Informationssicherheit führt zu Verstößen
14:34 Begriffe werden als Art Glossar eingeführt
16:02 Informationen die beim BSI bereitstehen werden genannt
16:53 Wo sind die Bedrohungen?
17:03 “Gefährdung von innen: Die Geschäftsführung
18:08 Erste Hilfe für Verhalten in IT-Notfällen
18:34 Kapitel 3: Neues und Erfahrungen nach Einführung der DSGVO
19:43 Nur als Update – okay…
20:11 n.F. = neue Fassung
20:18 Die DSGVO gilt seit 25. Mai 20218!
22:10 Wann ist wo eine Einwilligung erforderlich?
23:21 Verantwortlicher im Datenschutz, steht auch in Wikipedia
24:17 Zu vielen Themen gibt viele Quellen im Netz
24:44 Etwas selbstreferenziell für “Der neue Datenschutz”
27:48 Das „Privacy Shield“ ist tot – auch für Hoteliers
30:52 Fazit: Landingpage, Verlinkungen, besser lektorierte Fußnoten
32:10 Preis: 29,95 Euro

Das Fazit zum Buch “IT-Recht und Datenschutz im Hotel”

Das Buch verschafft eine guten Überblick über IT-Recht. Es geht auf die unterschiedlichen Vertragsarten ein und zeigt die Unterschiede zwischen Kaufen, Mieten oder Leasen auf. Auf dieser Basis können Gastgeber:innen einen Entscheidung treffen welche Vertragsart für ihr Haus geeignet ist – und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. Gut gefallen hat mir auch, dass die Autorin die Entwicklungen der Cloud-Services aufgegriffen hat. Im Kapitel zwei zu Informationssicherheit gefällt mir die Sensibilisierung auf den Faktor Mensch. Gerade auch im Hinblick auf Social Engineering ist es sehr wichtig, Mitarbeiter:innen regelmäßig zu schulen, um Angriffe zu verhindern. Das Kapitel zum Datenschutz finden Ingo und ich gleichermaßen zu dünn. Wir hätten uns hier „mehr Fleisch am Knochen“ gewünscht. Inhaltlich besser lektoriert und damit auch den „Fußnotenapparat“ minimiert, wäre aus dem Buch ein sehr gutes Handbuch geworden. Die Checklisten im Kapitel über die DSGVO wären als Zusatzmaterial auf einer eigenen Landingpage leserfreundlicher gewesen und ganz nebenbei state of the art. Das Buch kostet 29,95 Euro.

Über den Gesprächspartner: Ingo Busch, Datenschutzbeauftragter

Ingo Busch - freier Datenschutzberater

Ingo Busch ist gelernter Fachinformatiker und langjähriger IT-Projektleiter. Als TÜV-zertifizierter Datenschutz-Beauftragter und -Auditor kümmert er sich bei einer Unternehmensgruppe mit 5000 Mitarbeitern in Deutschland um die datenschutzrechtlichen Belange. Privat führt er seit über 10 Jahren einen erfolgreichen Reiseblog und podcastet zu Luftfahrt-Themen.

📧 Jetzt das Text & Podcast Magazin abonnieren!

Lerne wie du deinen Podcast startest! Schritt für Schritt zeige ich dir einen einfachen Weg zur eigenen Sendung. Du erhältst regelmäßig, ein- bis zweimal pro Monat, einen Newsletter zu den Themen Text und Podcast.

Zur Datenschutzerklärung

Das könnte dich auch interessieren:

Über mich

Ich bin Valerie Wagner. Meine Formate sind Text und Podcast und auf meinem Blog, im Podcast und meinem Newsletter zeige ich dir wie du gute Texte schreibst und deine Podcast-Sendung on Air bringst!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*