Autor: Valerie Wagner
-
Meine Must Reads 2025: Von München bis ans Meer und zurück
Die erste Folge des Jahres vom „Die Bücherstaplerinnen Podcast“ ist online. Wir sprechen über Bücher, die wir in den Verlagsvorschauen für das erste Halbjahr entdeckt haben. Einige werde ich lesen, andere vielleicht nicht. Mein erster Roman in 2025 Die Schwarzgeherin von Regina Denk Ein historischer Roman mit mehreren Erzählebenen, spielt im 19. Jahrhundert in Tirol.…
-
Meine Reise durch acht Jahre Bloggen und Podcasten
Happy Blog- und Podcast-Geburtstag an mich! Vor acht Jahren startete mein Blog, und am 18. November 2017 veröffentlichte ich meine erste Podcastfolge. Ich feiere beide Geburtstage zusammen, denn das Podcasten wollte ich von Anfang an. In letzter Zeit blogge und podcaste ich seltener, auch wenn es anders wirkt. Die Leidenschaft fehlt. Viele meiner jüngsten Beiträge…
-
Mehr Reichweite für deinen Corporate Podcast
Jetzt kommt der arbeitsintensivste Teil: das Marketing. Ohne Bekanntheit wird dein Corporate Podcast kaum Hörer finden. Es gibt viele Wege, Podcasts zu promoten. Spotify setzt auf Video-Podcasts, Instagram bevorzugt Reels und Stories, Audiogramme sind nützlich, ebenso YouTube-Shorts. Unterschätze nicht die Kraft persönlicher Empfehlungen. Auch wenn sie von 2023 auf 2024 an Bedeutung verloren haben, folgen…
-
Corporate Podcast erfolgreich produzieren und veröffentlichen
Im letzten Artikel haben wir die Planung und Konzeption eines Corporate Podcasts behandelt. Nun geht es um die praktische Umsetzung: Wie produzierst du einen Podcast, der professionell klingt und deine Botschaft überzeugend vermittelt? Welche Plattformen eignen sich zur Veröffentlichung, und wie erreichst du deine Zielgruppe? Schließlich betrachten wir, wie du deinen Podcast für die Suchmaschinen…
-
Corporate Podcasts – Von der Idee zur Umsetzung
Jedes Unternehmen sollte einen Corporate Podcast haben. Es gibt viele Geschichten, die erzählt werden wollen. Podcasts sind persönlich und intim. Sie ergänzen Blogartikel und Pressemitteilungen und eignen sich hervorragend für Social Media und Newsletter. Ein Corporate Podcast gehört in jeden Content Hub! Im letzten Artikel „Warum Unternehmen jetzt auf Corporate Podcasts setzen sollten“ habe ich…
-
Warum Unternehmen jetzt auf Corporate Podcasts setzen sollten
Als erfahrene Podcasterin weiß ich, wie kraftvoll Corporate Podcasts sein können. Seit acht Jahren produziere ich Audioformate, sowohl als Hobby als auch für Kundenprojekte. Ich habe gelernt, wie man mit einem Podcast authentisch Geschichten erzählt, Werte vermittelt und Zielgruppen erreicht. Ein Corporate Podcast ist mehr als ein Trend – er ist ein unverzichtbares Werkzeug, um…
-
Digitaler Reisejournalismus: Mehr als Blog und Social Media
Print oder Online? Digital oder analog? Das sind Fragen, die ich gerne mit „sowohl als auch“ beantworte. Dennoch sollte Digitaljournalismus mehr Wertschätzung entgegengebracht werden. Warum digitaler Reisejournalismus mehr ist als Blog und Social Media hörst du in dieser Podcastfolge.
-
Eine literarische Jagd auf die menschliche Moral: „Trophäe“ von Gaea Schoeters
Das Cover hat mich sofort in den Bann gezogen. Goldgelb und ein Bild eines Nashornkopfs, beinahe in 3D, zum Anfassen, als ob es mich ansieht. Die Agentur Anzinger und Rasp hat es mittels künstlicher Intelligenz, genauer mithilfe Midjourney, erstellt. Doch nicht nur das Cover zog mich an, auch die Geschichte und der Anriss im Klappentext:…
-
Bundesweiter Vorlesetag 2024: Trophäe von Gaea Schoeters
Vorlesen hat auf mich eine magische Wirkung. Ich genieße es, wenn mir vorgelesen wird, auch wenn das nicht mehr all zu oft vorkommt. Ich befinde mich wie im Film, kann aber meine Augen geschlossen haben. Ich muss nicht kucken, nur gut zuhören und mir die Worte wie Bilder vorstellen. Seit 2004 findet der bundesweite Vorlesetag…
-
Die Geldfrage beim Podcasten
Ich sage es gleich: Das wird unangenehm. Es ist ein kleiner Rant. Niemand tut mehr etwas umsonst. Alles muss sich sofort auszahlen, das Geld fließen wie Blut durch unsere Adern. Zweimal in kurzer Zeit ging es ums Geldverdienen beim Podcasten. Eine Bekannte, die ich lange nicht gesprochen hatte, schrieb mir und fragte schon in der…
-
Worauf es bei Musik im Podcast ankommt
Ich habe kürzlich mit Kai Rath über die Bedeutung und Auswahl von Musik für Podcasts gesprochen. Musik spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Atmosphäre eines Podcasts zu definieren und die Hörer:innen emotional zu binden. Bevor du irgendeine Musik auswählst, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Genres und Stile am besten zu deinem Podcast-Thema passen.…