Kategorie: Content
-
Meine Reise durch acht Jahre Bloggen und Podcasten
Happy Blog- und Podcast-Geburtstag an mich! Vor acht Jahren startete mein Blog, und am 18. November 2017 veröffentlichte ich meine erste Podcastfolge. Ich feiere beide Geburtstage zusammen, denn das Podcasten wollte ich von Anfang an. In letzter Zeit blogge und podcaste ich seltener, auch wenn es anders wirkt. Die Leidenschaft fehlt. Viele meiner jüngsten Beiträge…
-
Mehr Reichweite für deinen Corporate Podcast
Jetzt kommt der arbeitsintensivste Teil: das Marketing. Ohne Bekanntheit wird dein Corporate Podcast kaum Hörer finden. Es gibt viele Wege, Podcasts zu promoten. Spotify setzt auf Video-Podcasts, Instagram bevorzugt Reels und Stories, Audiogramme sind nützlich, ebenso YouTube-Shorts. Unterschätze nicht die Kraft persönlicher Empfehlungen. Auch wenn sie von 2023 auf 2024 an Bedeutung verloren haben, folgen…
-
Corporate Podcast erfolgreich produzieren und veröffentlichen
Im letzten Artikel haben wir die Planung und Konzeption eines Corporate Podcasts behandelt. Nun geht es um die praktische Umsetzung: Wie produzierst du einen Podcast, der professionell klingt und deine Botschaft überzeugend vermittelt? Welche Plattformen eignen sich zur Veröffentlichung, und wie erreichst du deine Zielgruppe? Schließlich betrachten wir, wie du deinen Podcast für die Suchmaschinen…
-
Corporate Podcasts – Von der Idee zur Umsetzung
Jedes Unternehmen sollte einen Corporate Podcast haben. Es gibt viele Geschichten, die erzählt werden wollen. Podcasts sind persönlich und intim. Sie ergänzen Blogartikel und Pressemitteilungen und eignen sich hervorragend für Social Media und Newsletter. Ein Corporate Podcast gehört in jeden Content Hub! Im letzten Artikel „Warum Unternehmen jetzt auf Corporate Podcasts setzen sollten“ habe ich…
-
Warum Unternehmen jetzt auf Corporate Podcasts setzen sollten
Als erfahrene Podcasterin weiß ich, wie kraftvoll Corporate Podcasts sein können. Seit acht Jahren produziere ich Audioformate, sowohl als Hobby als auch für Kundenprojekte. Ich habe gelernt, wie man mit einem Podcast authentisch Geschichten erzählt, Werte vermittelt und Zielgruppen erreicht. Ein Corporate Podcast ist mehr als ein Trend – er ist ein unverzichtbares Werkzeug, um…
-
10 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung für deinen Podcast
Höhere Reichweite, (noch) mehr Aufmerksamkeit und eine große Hörerschaft – das wünschen wir Podcaster uns (bzw. alle die im Netz publizieren) am meisten, oder? Neben einer treuen Community, guten Inhalten und perfektem Ton, gehört auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) dazu. In diesem Beitrag erhältst du 10 Tipps für Suchmaschinenoptimierung für deinen Podcast, die du direkt umsetzen kannst.…
-
Sharing ist zäh: Die Zusammenfassung der Blogparade Sharing ist Caring
Viele haben ihre Teilnahme vollmundig angekündigt und dann doch nicht mitgemacht. Sharing ist Caring und es ist zäh! Definitiv. Die Veranstaltung einer Blogparade erfordert viel Marketing, immer wieder erinnern, ins Gedächtnis rufen und vielleicht habe ich das nicht in der Schlagzahl geschafft, die ich hätte haben müssen, um viele Leute zu erreichen und zum Mitmachen…
-
TPP #10: Warum ein Intro für deinen Podcast wichtig ist
Ich podcaste seit 2017 und stoße immer wieder auf die Frage: Warum ist ein Intro für meinen Podcast wichtig? Und wie mache ich das mit dem Intro? Neulich hat mich jemand gefragt, ob ein Intro überhaupt notwendig ist? All diese Fragen möchte ich in diesem Artikel und in der dazugehörigen Episode bei Text & Podcast…
-
Blogparade: Sharing ist Caring!
Anfang Februar veröffentlichte ich einen Post auf Threads, dem Kurznachrichtendienst von Meta, und stellte die Frage: Ist Sharing noch Caring? Mir fiel auf, dass Inhalte kaum noch geteilt werden, besonders solche nicht, an denen andere beteiligt waren. Unter dem Post entstand eine intensive Diskussion mit verschiedenen Perspektiven. Mehr dazu im Text „Ist Sharing noch Caring?“.…
-
Ist Sharing noch Caring?
„Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“ Dieses Zitat stammt von der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Für mich verkörpert es die Essenz des Internets. Lange Zeit galt dort das Motto „Sharing is caring“ – also „Teilen bedeutet Kümmern“. Durch das Teilen von Inhalten tragen wir dazu bei, dass Wissen,…
-
Meine 10-Schritte-Podcast-Routine für jede Episode
Im Laufe der Zeit habe ich mir eine Vorgehensweise angeeignet – für Podcasts, aber auch für Blogartikel. Für meine Podcasts habe ich eine nicht näher beschriebene, aber immer gleiche Vorgehensweise etabliert. Die Redaktionsplanung und Organisation läuft für jede Folge ähnlich ab, also für die Folgen für den „Text & Podcast Podcast“ und für „Die Podcast-Reportage“.…